Katharina Zecherle
  
  eingestellt am 26.06.2012

Schwäbische Jugend-Meisterschaften 2012 in Bad Wörishofen 22. - 24. Juni 2012

Bei den Schwäbischen Jugendmeisterschaften 2012 belegte Katharina mit Fischi in der Altersklasse Junge Reiter (19 - 21 J.) den tollen 4.Platz. In dieser Klasse musste sie eine M* und eine M** - Dressur reiten.

Am Freitag belegte sie in einer L**- Dressur (L10) den vierten Platz.





 
eingestellt am 22.04.2012

Turnier in Gennachhausen am 21./22 April 2012
Sieg für Katharina mit Fischi beim Turnier auf der Reitanlage Nieberle in Gennachhausen. In einer Dressurreiterprüfung der Klasse L auf Trense belegte Katharina mit der Wertnote 7,3 den ersten Platz. Am Sonntag war eine L ** Aufgabe auf Kandare im großen Viereck ausgeschrieben. Diese Zwei-Sterne L-Dressuren sind als Übergangsaufgaben zur Klasse M gedacht. Sie enthalten die Lektionen Schulterherein, Traversalen und Starken Schritt sowie anspuchsvollere Linienführung in der Galopptour. Katharina belegte hier mit Fischi einen 4.Platz mit der Wertnote 6,4. Jetzt ist erst einmal Turnierpause für die beiden, denn Katharina muss sich auf ihr Abitur konzentrieren, bis es dann im Juni zu den Meisterschaften geht.



--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Toller Saisonauftakt 2012 für Katharina und Fischi
Beim Turnier in Gutenberg belegte Katharina mit Fischi in der L-Dressur auf Kandare (L7) mit der Wertnote 6,7 den zweiten Platz.
Ausserdem ging Fischi seine erste M-Dressur, in der er sich ganz ordentlich präsentierte. Mit WN 5,4 lag er im Mittelfeld.




-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Saisonabschluss in Marktoberdorf und
Babenhausen


Am 18. September fand im Rahmen des Turniers in Marktoberdorf das Regionalfinale des Nürnberger Burgpokals der Bay. Junioren, für das sich Katharina mit Fischi qualifiziert hatte, statt. Bei strömendem Regen und eisigen Temperaturen konnten sich die Teilnehmer leider alle nicht in Bestform präsentieren. Die Prüfung wurde kurzfristig in die Halle verlegt, was auch sehr vernünftig vom Veranstalter war, denn der Dressurplatz war überschwemmt. Fast alle Pferde waren sehr spannig, auch Fischi, der zuvor für eine andere Prüfung in der Halle abgeritten wurde, war sehr über das plötzliche Auftauchen von weißen Gattern und Richtertisch erstaunt. Katharina gelang eine solide Vorstellung, allerdings nicht an die Vorstellung vom Vormittag herankommend, die ihr in der Dressurprüfung Kl.L auf Kandare mit einer 6,4 den vierten Platz einbrachte. Am Ende reichte es für den 6.Platz  im Regionalfinale des NBP.

Ein Wochenende später, bei besten Bedingungen und strahlendem Spätsommerwetter, fand in Babenhausen das Finale des Schwäbischen Dressurpokals statt. Hier musste Katharina, die in der Klasse 2 teilnahm, nochmals eine Dressurprüfung der Klasse L auf Trense und eine auf Kandare mit Fischi bestreiten. Im Gesamtergebnis erreichten Katharina und Fischi den 5.Platz. Sehr zufriedenstellend ist das Ergebnis anzusehen, da die beiden heuer nur an 2 Qualifikationsturnieren teilnehmen konnten. Jetzt geht es erst einmal in die verdiente Winterpause und dann nächstes Jahr in Richtung der Klasse M.

Kreismeisterschaft Ostallgäu in Nesselwang

Am 14.August fanden beim Turnier in Nesselwang die Kreismeisterschaften des Kreises OAL statt. Hierfür musste eine Dressurprüfung der Klasse A (mit Mannschaftswertung) und eine Dressurprüfung der Klasse L auf Trense geritten werden. Katharina belegte mit Veni Vidi Vici hierbei den 3. Platz. Zusätzlich wurde sie Vierte in einer Dressurprüfung der Klasse L auf Kandare.

Bronzemedaille bei der Schwäbischen Meisterschaft für Katharina

Am letzten Juli  Wochenende fanden in Bad Wörishofen die Schwäbischen Meisterschaften für Junioren und Junge Reiter statt. Katharina  belegte in der Kategorie Dressur / Junioren 1 (16.J-18.J) mit Veni Vidi Vici einen hervorragenden dritten Platz.

In der ersten Wertungsprüfung am Samstag, einer Dressurprüfung der Klasse L auf Trense, waren Pferd und Reiterin noch etwas vorsichtig und nervös. Am Sonntag jedoch in der zweiten Wertungsprüfung, einer Dressuraufgabe der Klasse L auf Kandare im großen Viereck, ritt Katharina couragiert und überzeugend und belegte den zweiten Platz. In der Endabrechnung ergab das dann die Bronzemedaille für das Paar.

Katharina reitet Veni Vidi Vici, der von Susanne Amann zur Verfügung gestellt ist, erst seit kurzem. „Ich freue mich riesig, dass das so gut geklappt hat, jetzt möchte ich mich mit Fischi,(so wird der Wallach liebevoll genannt), für das Finale des Nürnberger Burgpokals qualifizieren und gut beim Schwäbischen Dressurpokal abschneiden“, so Katharina.

Mit Katharina freuen sich ihre beiden Ausbilderinnen, Martina Zecherle und Christiane Adamczyk. Von Christiane, selbst erfolgreiche Reiterin der Klasse S, bekam Katharina noch zahlreiche, wertvolle Tipps für die Feinabstimmung mit Fischi.