Juli 2024
DOT Deutsche Meisterschaft Bei der Deutschen Meisterschaft der DOT gewann ich die M-Dressur mit Diomio sowie die L-Dressur mit Lotsi , mit Lotsi belegte ich noch den 2.ten Platz in der M-Dressur. Daraus ergab sich in der Meisterschaftswertung der 3.Platz. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Turnier Bad Wörishofen Beim Reitturnier in Bad Wörishofen erreichte ich mit Lotsi in einer DRL den 5.Platz ![]() ![]() ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 01.2024 Ergebnisse VDT und DOT Bei der Winter Challenge der VDT belegte ich mit dem inzwischen 23.j Leandro in der Kategorie Superior Oldie but Goldie den zweiten Platz mit der Wertnote 7,2 . Bei der DOT siegte ich mit Diomio (hier im Bild) in der M**- Dressur. ![]() ![]() --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 15.07.2023 DOT Deutsche Meisterschaft Im Rahmen der Deutschen Meisterschaft belegte ich in der Mastertour (entspricht M Dressur) mit Lotsi den ersten Platz und mit Leandro den dritten Platz. ![]() ![]() ![]() ![]() _______________________________________________________________________________________________________________________________________ 02.07.2023 Reitturnier in Schwabmünchen Beim Turnier in Schwabmünchen belegte ich mit Lotsi in einer M-Dressur den 6.ten Platz ![]() __________________________________________________________________________________________________________________________________________________ 11.05.2023 Turnier in Gennachhausen Beim Reitturnier in Gennachhausen belegte ich mit Lotsi in einer Dressurreiter M den Reserverang. _____________________________________________________________________________________________________________ 06.05.2023 DOT- Ergebnisse März und April Im März belegte ich mit Leandro den 1.Platz in der Dressurreiter M und im April mit Lotsi ein Sieg in einer M*. ![]() ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ 12.03.2023 Deutsche Online Turniere - DOT Ergebnisse Februar 2x erster Platz mit Lotsi M-Dressur und Dressurreiter M ![]() ![]() ![]() ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Reitturnier Landsberg September 2022 Beim Turnier in Landsberg ging Berittpferd "Don" seine erste L Dressur, er war noch sehr beeindruckt vom Turniergeschehen und konnte deshalb nicht so richtig loslassen, trotzdem hat er die Aufgabe gut gemeistert. ![]() ![]() ![]() ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- September 2022 Reitturnier Holzgünz September 2022 Beim Turnier in Holzgünz ritt Stina mit Spitz in einer L-Dressur auf Kandare mit der WN 7,7 zum Sieg. Super !!! ihr Zwei. ![]() ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Juli 2022 Reitturnier Dietmannsried Juli 2022 Beim Turnier in Dietmannsried belegte ich mit "Lotsi" den 6 ten Platz in der L*-Dressur mit WN 7,1. Stina ritt mit ihrer "Spitz" eine tolle 8,0 und wurde 2te. ![]() ![]() ![]() ______________________________________________________________________________________________________________________ Juni 2022 Reitturnier Bad Wörishofen Mai 2022 2.Platz mit Stella Nova Dressurprüfung Klasse L* mit WN 7,0 ![]() ![]() --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mai 2022 Berittpferd Bubi ![]() ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Dezember 2021 Ich wünsche allen Reitschülerinnen und Besuchern meiner Webseite Frohe und besinnliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2022 sowie Gesundheit für euch und eure Pferde ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- November 2021 Bubi der Musterschüler Eines meiner Berittpferde ist "Bubi", der Wallach meiner Reitschülerin Sabine, er hat in der letzten Zeit nochmals deutlich dazu gelernt und bewegt sich zunehmend elastisch, mal sehen was die Zukunft noch bringt, ich freue mich mit den beiden weiter zu arbeiten !! ![]() ![]() ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- August 2021 Sieg in der Musikkür mit Leandro Bei der Sommerchallenge 2021 der VDT habe ich mit Leandro dieses Mal in der Kategorie Professional Musikkür teilgenommen und mit der Wertnote 7,5 gewonnen. Es hat viel Spass gemacht diese Kür auszutüfteln und einzustudieren. ![]() ![]() ![]() ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 30.04.2021 Berittpferd "Bubi" Seit einiger Zeit arbeite ich mit Sabine's Bubi, es freut mich sehr, dass er große Fortschritte macht und seine Rittigkeit und Durchlässigkeit sich stetig verbessern. Hier einige Impressionen vom Training mit ihm. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 18.04.2021 Schwierige Zeiten Nach beinahe einem halben Jahr in Ungewissheit wie es mit dem Turnier-Reitsport weitergeht und immer wieder neuen Regelungen bezüglich Reitunterricht halten wir die Ohren steif und machen das Beste daraus. Neue Erfahrungen,wie im Schneetreiben oder bei Herbststürmen im Freien zu unterrichten, stellen sich ein, so manche Reitschülerin und deren Pferd wurden in der Coronazeit notgedrungen "wetterfest". Leider sind auch keine Turniere in Aussicht. Da kommt die neue Ausschreibung der VDT (Virtual Dressage Tour) genau richtig um wieder mit Aufgabenreiten zu beginnen und ein wenig "Turnierambiente" zu schnuppern damit wir nicht ganz aus der Übung kommen :) Ich möchte auch einige neue Reitschülerinnen offiziell begrüßen, obwohl wir ja schon einige Zeit zusammen trainieren. Sabine mit Bubi Anna mit Gina Sabine mit Valerio. Aber leider muss ich mich auch von 2 langjährigen Schülerinnen verabschieden, mit denen ich durch den Umzug nach Berlin nicht mehr weiter zusammenarbeiten kann. Ich wünsche euch alles Gute für die Zukunft und Gesundheit für euch und eure Pferde !! ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 16.04.2021 Impressionen "Lurchi in Aktion" März 2021 ![]() -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 18.10.2020 Sieg bei der Herbst-Challenge der VDT Mit einem Sieg in der Klasse Professional und einem 2.ten Platz in der Klasse Superior beende ich die Turniersaison mit Leandro. ![]() ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 06.10.2020 Reithalle einmal anders Die Reithalle der Familie Bosch in Amberg wurde kurzfristig für ein Benefiz-Konzert für bekannte Musical Stars, die aufgrund der Corona-Situation momentan keine Möglichkeit zum Auftritt haben, umfunktioniert. Mit einem ausgeklügelten Hygienekonzept wurden alle Voraussetzungen für diese tollen Konzertabende erfüllt. Über 100 Zuhörer pro Abend genossen den außergewöhnlichen Musicalabend. ![]() ![]() -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 10.08.2020 VDT Sommer Challenge Ergebnisse sind da Erfreulich ist das Ergebnis der Sommer Challenge der VDT, mit Leandro siegte ich in der Wertung Professional mit der Wertnote 7,4. ![]() ______________________________________________________________________________________________________________________________________________________ 20.06.2020 Endlich wieder Training Seit einigen Wochen können wir endlich wieder trainieren. Alle Pferde und Reiterinnen haben die Pause gut überstanden und sind wieder eifrig bei der Sache. Ich begrüße die neuen Reitschülerinnen ( Sabrina, Sabine, Anna und Lilian), mit denen ich in den letzten Wochen schon trainieren konnte. Zwar sind die Turniere noch spärlich und viele wurden abgesagt, aber einige Starts waren schon möglich oder stehen bevor. Conni konnte in Taufkirchen sogar schon wieder in einer S Dressur auf St.Georg Niveau starten und eine M** bestreiten. Kommendes Wochenende geht es dann nach München wo eine weitere M**Dressur ansteht. Ich wünsche uns allen noch viel Spass mit dem "etwas anderen" Turniergeschehen und Gesundheit für Pferde und Reiter. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 18.04.2020 Pferdevorstellung Ich möchte die Corona-Zwangspause nutzen und euch die Pferde vorstellen, die bei mir in Beritt sind und /oder deren BesitzerInnen Reitschülerinnen von mir sind. Einige von ihnen begleite ich nun schon über einen sehr langen Zeitraum und bin stolz, welche Entwicklungen sie genommen haben. Gleichzeitig möchte ich mich bei euch für die vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken. Stella Nova genannt "Spitz", 10 jährige Stute von Zack, Besitzerin Stina, L** gewonnen, M-Dressur fertig für 2020 ![]() --------------------------------------------- Dancing Hartbreaker genannt "Didi", 10. jähriger Wallach von Dimaggio, Besitzerin Conni, L* gewonnen, L** platziert, M-Dressur fertig für 2020 ![]() ------------------------------------------------ Rubina genannt "Rubi", 15.jährige Oldenburger Stute, Besitzerin Conni, M** platziert, S fertig und bereits mehrere S-Dressuren gelaufen 2019/ 2020 ![]() ------------------------------------------- Veltins genannt "Velti", 3. jähriger Westfalen Wallach von Vanqeur, Besitzerin Julia, angeritten , Gewöhnungsphase und Grundausbildung ![]() --------------------------------------------- Navarino, 7.jähriger Haflinger Wallach, Besitzerin Inga, A-Dressur ![]() ----------------------------------------------- Guiness, 14. jährige Bay. Warmblut Stute von Montepiano II, Besitzerin Ramona, L**- Dressur platziert ![]() ---------------------------------------------- Clementine, 12.jährige Rheinländer Stute von Cyrano, Besitzerin Tanja, L- Dressur, L-Springen ![]() --------------------------------------------- Dancer, 17.jähriger Wallach, Dt.Reitpferd, Besitzerin Franzi, L**-Dressur ![]() ----------------------------------------------- Falcone, 12.jähriger Bay.Warmblut Wallach von Fürst Fernando, Besitzerin Annabell, A-Dressur patziert, L-Dressur ![]() ----------------------------------------------------- Cappuccino genannt "Lurchi", Berittpferd, 12. jähriger Deutscher Reitpony Wallach von FS Champion de Luxe, L**-Dressur ![]() ---------------------------------------------------- Napoleon, 18.jähriger Haflinger Wallach, Besitzerin Dagmar, L-Dressur, wird auch von Reitschülerin Steffi geritten ![]() ------------------------------------------------------- Samira, 11. jährige Andalusier-Mix Stute, Besitzerin Caro, Freizeit und Grundausbildung ![]() --------------------------------- Ortega genannt "Onja", 12.jährige Haflinger Stute, Besitzerin Conni, E-Springen gewonnen, A-Dressur wird auch von Reitschülerin Steffi geritten ![]() ----------------------------------- Tarna, 10.jährige Stute Deutsches Reitpferd, Besitzerin Sandra, Berittpferd ![]() -------------------------------- Angel, 9.jährige Bay.Warmblut Stute, Berittpferd, L-Dressur ![]() -------------------------- Voody, 7.jähriger Dt.Reitponywallach, Berittpferd, Grundausbildung ![]() ------------------------ Leandro genannt "Leo", 19.jähriger Bay.Warmblutwallach von Legendär II, Besitzerin Martina, L-Dressur patziert, M**-Dressur ![]() -------------------------------------------------------- Mini Lee, genannt "Mini", 20. jährige Reitponystute, Besitzer Fam.Bosch, E-Dressur wird von Reitschülerin Vivien geritten ![]() ---------------------------------------------------------- Gardulino, 21.jähriger Wallach, Besitzer Achim, E-Dressur, A-Springen wird von Reitschülerin Valerie geritten ![]() ------------------------------------------------------- Trixi, 8. jährige Ponystute, Besitzerin Josefine, Freizeit und Grundausbildung Bild folgt -------------------------------------- Bärbel, 19. jährige Stute , Besitzerin Anne, M-Vielseitigkeit platziert Bild folgt -------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 19.03.2020 Liebe Reitschüler/innen und Besucher/innen meiner Webseite Eigentlich wollte ich euch wieder einmal über den Einstieg in die neue Turniersaison und unser Training im neuen Jahr berichten. Aus gegebenem Anlass ist dies aber leider nicht möglich, da wir alle und vorallem unsere Pferde unter der momentanen Situation leiden. Kein Reitunterricht, kein vernüftiges Training der Pferde durch viefältige , momentan nicht änderbare Einschränkungen in den Reit- und Pensionsställen (Zeitlimit, Anwesenheitskontrolle, Betretungsverbot für Trainer und Reitbeteiligungen,Pferde-Bewegen auf das Nötigste beschränkt usw..). Trotzdem hoffe ich und wünsche ich euch, dass ihr eure Pferde betreuen und wenigsten etwas weiter trainieren könnt. Scheut euch nicht mich zu kontaktieren, wenn ihr Probleme habt, vielleicht können wir das eine oder andere "aus der Ferne" besprechen oder ich kann euch Trainingsanregungen geben. Versuchen wir diese Situation so gut es geht zu meistern und hoffen wir auf eine baldige Änderung der Einschränkungen. Sobald es möglich ist, stehe ich euch wieder zur Seite und freue mich auf das Training mit euch und euren Pferden. Bleibt gesund bis bald und viele Grüße Martina Zecherle ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ 20.02.2020 Ergebnisse der Winter Challenge der VDT sind da ![]() Mit Leandro belegte ich den 3. Platz in der Katgegorie Superior ( M**-Dressur ) und mit Cadelu ebenfalls den 3.Platz in der Kategorie Professional ( L**-Dressur) ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ eingestellt 24.12.2019 Ein Frohes Weihnachtsfest und Alles Gute für das neue Jahr 2020 wünsche ich allen meinen Reitschülerinnen und ihren Pferden, sowie allen Besuchern meiner Webseite. Ich bedanke mich für euer Vertrauen und hoffe auch im kommenden Jahr auf gute Zusammenarbeit, viel Freude und Vorankommen mit den Pferden und vorallem Gesundheit für Euch und eure Pferde. Nach ein paar entspannten Ruhetagen freue ich mich auf das Training mit Euch im neuen Jahr. Viele Grüße Martina Zecherle ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- eingestellt 08.10.2019 Endergebnis im VDT-Sommercup Sehr erfreuliches Ergebnis beim Sommercup der Virtual Dressage Tour. Nach 3 Wertungsprüfungen belegte ich mit Leandro in der Kategorie Superior (M-Dressur) den 2.Platz. Mit Cadelu, ebenfalls nach 3 Wertungsprüfungen in der Kategorie Professional (L**-Dressur), konnte ich die Siegerdecke in Empfang nehmen. ![]() ![]() ![]() -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- eingestellt 20.09.2019 Saisonabschluss Turnier Landsberg Leandro L*-Dressur 6.Platz ![]() ![]() ![]() Meine Schülerin Martina Riedler (herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit) und ihr "Waldi" schlossen die Turniersaison mit einem tollen 2.Platz in einer A*-Dressur und einem 9.Platz in einer weiteren A*-Dressur ab. Gratulation an die beiden !!! ![]() --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- eingestellt 21.07.2019 Turniere Dietmannsried und Marktoberdorf L**-Prüfung im großen Viereck in Dietmannsried mit Leandro ![]() Dressurpferde A mit dem 5.jährigen Haflinger meiner Schülerin Kristina Siegbert, in Dietmannsried war er noch sehr unter Spannung und beeindruckt von der Turnierkulisse, in Marktoberdorf bereits weitaus entspannter. ![]() ![]() ![]() ....... und Krissy gelang in der E-Dressur auf Anhieb ein toller 2.Platz mit WN 7,3 ![]() --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- eingestellt 23.06.2019 Viele weitere Erfolge zu verzeichnen Zwei 2te. Plätze konnte ich bei der ersten Etappe des Sommercups der VDT mit Leandro in der M-Dressur und mit Cadelu in der L**verzeichnen. Auch meine Schülerinnen erritten viele Platzierungen in der laufenden Saison. Stina Larsen mit Stella Nova: 4.Platz Blonhofen L*, 3. und 4. Platz in L* und L** in Bad Wörishofen, und der Sieg dieses Wochenende in einer L** auf dem großen Viereck mit WN 7,7 in Kissing ![]() Cornelia Bosch mit Didi und Rubina: 4.Platz L** und 5.Platz L** Kür mit Didi in Diessen, eine weitere M-Platzierung mit Rubina in Pellheim und 5.Platz in L** im großen Viereck in Kissing sowie ein 6.Platz in einer M-Dressur in Dietmannsried ![]() ![]() Martina Wiedemann mit Waldi 4.Platz in einer A Dressur in Bad Wörishofen und 2.Platz im A-Springen in Asch ![]() ![]() Herzlichen Glückwunsch an euch alle !!!! ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- eingestellt 07.04.2019 Super Start in die neue Turniersaison Beim Wintercup der VDT gelang mir der Sieg in der Klasse Superior (=M-Dressur) mit der Wertnote 7,5. Bei der 3. Etappe des VDT Wintercups in der Kategorie Professional belegte ich den 3. Platz . Damit wurde ich auch in der GesamtWinterCup-Wertung der Kategorie Professional (= L**- Dressur ) Dritte. ![]() Bei Turnier in Fischach gelang meiner Schülerin Cornelia Bosch mit Didi der Sieg in der L*-Dressur und die erste M*-Platzierung mit Rubina. ![]() ![]() ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- eingestellt März 2019 VDT-Tour Wintercup 18/19, 2. Etappe, Professional(L**), 3.Platz mit Leo ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Leandro 3.Platz bei der VDT-Tour Wintercup 2018/ 2019, 1 Etappe , Kategorie Professional ![]() --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ich wünsche allen Reitschülerinnen und Besuchern dieser Web-Seite ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2019. Alles Gute für Euch und eure Pferde und ein Dankeschön für die Zusammenarbeit. mit liebem Gruß Martina Zecherle 29.12.2018 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- eingestellt Okt.2018 Turnier Marktoberdorf September 2018 ![]() Beim Turnier in Marktoberdorf gelang eine weitere L-Platzierung für mich mit Leandro ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- eingestellt 10.07.2018 Erfolgreiche Reitschülerinnen, viele Platzierungen In der laufenden Turniersaison 2018 konnten meine Reitschülerinnen bisher zahlreiche Siege und Platzierungen erreiten. Stina Larsen erzielte mit Stella Nova neben einem Sieg in einer Dressurprüfung der Klasse L, zahlreiche vordere Platzierungen in L-Dressuren auf Trense und Kandare sowie einen fünften Platz in einer L**-Prfg. in Dietmannsried. ![]() Martina Wiedemann startete heuer bereits mehrmals mit ihrem Waldi in A-Dressuren und auch in Springprüfungen der Klasse E. In Schwabmünchen landeten die beiden in einer Dressurreiter A auf dem vierten Platz mit WN 6,9 ![]() Conni Bosch mit Dancing Hartbreaker gelangen heuer bereits 2 Siege in L-Dressuren ,sowie 6 weitere vordere Platzierungen in L-Dressuren auf Trense und Kandare, darunter ein 2ter Platz in einer L** im großen Viereck. ![]() Ich bin sicher es werden noch einige Platzierungen in der laufenden Saison dazu kommen und ich freue mich auf das weitere, intensive Arbeiten mit den drei Schülerinnen und ihren Pferden. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ eingestellt 01.10.2017 Reitturnier in Holzgünz 30. September 2017 Beim Reitturnier in Holzgünz gelang zum Saisonabschluss mit Leandro eine weitere Platzierung in einer Dressurprüfung der Klasse L. ![]() ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ eingestellt 18.09.2017 Reitturnier in Landsberg 16./17.September, Sieg in L-Dressur Beim Reitturnier in Landsberg siegte ich mit Stella Nova in einer Dressurprüfung der Klasse L mit der Wertnote 7,5 Sehr stolz bin ich auch auf meine langjährige Reitschülerin Martina Wiedemann mit ihrem neuen Pferd "Waldi". Die beiden erzielten in ihrer ersten Turniersaison neben zwei Platzierungen in A-Dressuren in Erkheim, nun einen tollen 4.ten Platz in Landsberg ebenfalls in einer A-Dressur. ![]() ![]() ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Eingestellt 23.05.2017 Dressurturnier in Blonhofen 20./21. Mai , 3.Platz mit Leandro Beim Dressurturnier in Blonhofen belegte ich mit Leandro in einer L*-Dressur auf Trense geritten den 3.Platz, Stella Nova belegte in der selben Prüfung mit ihrer Besitzerin Stina Lehto Larsen den 6.Platz. In der L**-Dressur auf Kandare fehlte Leandro und mir ein Zehntel zur Platzierung, so kamen wir auf den ersten Reserveplatz mit der WN 6,2. ![]() --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Eingestellt Juni.2017 Verkaufspferd bei mir in Ausbildung Voody, ein 7 jähriger Kleinpferdewallach, STM 154cm, steht im Kundenauftrag zum Verkauf. Er stammt von Voyager, Bundeschampion der Dressur- und Vielseitigkeitsponys, ab. Er wurde erst spät angeritten . Er zeigt sich sehr gelehrig und ist super verschmust. Er ist momentan auf A Niveau in der Dressur und beim Freispringen zeigt er sich sehr geschickt. Der Preis liegt bei 6500,- Euro VB. Bei Interesse sende ich gerne Fotos und Videos. Probereiten ist bei reiterlicher Eignung möglich. Er ist kein Anfänger- oder Kinderpferd, da er sich momentan am Anfang seiner Ausbildung befindet und einen erfahrenen Reiter braucht, der ihn weiter fördern kann. Weitere Infos gerne per Telefon unter 0172-1854601 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Eingestellt 10. April 2017 Saisonauftakt beim Turnier in Gutenberg Beim Turnier in Gutenberg Ende März 2017 ging Leandro seine erste L** Prüfung auf Kandare im großen Viereck. Wir belegten einen guten Platz auf dem Reserverang mit WN 6,1 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Eingestellt 01.10.2016 Saisonabschluss beim Turnier in Marktoberdorf am 17.09.2016 Die zweite Wertungsprüfung für die Kreismeisterschaft Ostallgäu wurde im Rahmen des Turniers in Marktoberdorf ausgetragen. Hier belegte ich mit Stella Nova in einer L*-Dressur den 6.Platz, und Leandro ging seine zweite L-Dressur auf Kandare. ![]() ![]() ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Eingestellt 15.09.2016 Turnier am 03.09.2016 in Markt Erkheim Toller Wiedereinstieg nach der Babypause für Stina Larsen mit Stella Nova beim Turnier in Markt Erkheim, in einer L*-Dressur belegte sie mit ihrer Stute den 3.Platz mit der Wertnote 7,2 ![]() ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Eingestellt 25.07.2016 Sieg in der L-Dressur mit Stella Nova beim Turnier in Rieden am Forggensee Beim Reitturnier in Rieden gelang der Sieg in einer L*Dressurprüfung mit Stella Nova, WN 7,3 und ein 5.Platz in einer A**-Prüfung mit WN 7,0, ebenfalls mit Stella Nova ![]() ![]() ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Eingestellt 04.07.2016 Turnier Dietmannsried, mit Leandro Dressurreiter L-Dressur 5.Platz mit WN 7,0 und mit Stella Nova L-Dressur 4.Platz ![]() ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Eingestellt am 09.05.2016 Reitturnier Gennachhausen am 07.05.2016 Beim Turnier in Gennachhausen gelang in einer L*-Dressur mit Stella Nova ein 7. Platz. ![]() --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Eingestellt am 05.01.2016 Vorbereitung auf die neue Turniersaison mit Videoanalyse Zur Vorbereitung auf die Saison 2016 biete ich das Training sowie das Reiten von Dressuraufgaben mit Videoanalyse an. Entweder sie kommen zu uns auf die Anlage oder ich komme zu ihnen in ihren Stall. Bei Interesse oder weiteren Fragen kontaktieren sie mich gerne unter 0172-1854601. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Eingestellt am 28.12.2015 Ergebnis Kreismeisterschaft Ostallgäu 2015 Mit Leandro erreichte ich den 2.Platz in der Wertung Klasse A Mit Stella Nova erreichte ich den 6.Platz in der Wertung Klasse L Ich wünsche allen Besuchern meiner Webseite ein Frohes neues Jahr !!! --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Eingestellt am 13.09.2015 Turnier Marktoberdorf Beim Turnier in Marktoberdorf konnte ich mit Leandro in einer A-Dressur,Wertungsprüfung für die Kreismeisterschaft OAL, eine weitere Platzierung mit der WN 7,0 erreichen, was den 5.Platz bedeutete. Mit Stella Nova, einer sechs jährigen Oldenburgerstute im Besitz von Stina Larsen, gelang die erste L-Platzierung für die Stute mit einer Wertnote von 6,9. ![]() ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Eingestellt am 06.09.2015 Turnier Markt Erkheim Sieg für Leandro in einer Dressurprüfung der Klasse A mit Wertnote 7,7 und ein 2.Platz mit Stella Nova in einer Dressurreiterprüfung der Klasse A mit ebenfalls WN 7,7 ![]() ------------------------------------------------------------------------------------------------------- Eingestellt 25.08.2015 Turnier Kaufbeuren Bei seinem ersten Turnierstart in eine Dressurprüfung der Klasse A, Wertungsprüfung für die Kreismeisterschaft OAL, belegte Leandro mit mir den 6.Platz mit der Wertnote 6,4. ![]() --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Eingestellt 26.10.2014 Dressurstute im Kundenauftrag zu verkaufen Daphne, 10 jährige Hannoveraner Stute, STM 172cm, Fuchs, A-Dressur platziert mit Martina Zecherle(Fuchstal April 2014, WN 7,2), L-Dressur vorgestellt, M-Lektionen begonnen, sehr gute Abstammung daher auch für Zucht interessant, schmiede- und verladefromm, an ambitionierten Reiter zu verkaufen. Die Stute ist sehr anhänglich, braucht täglich Koppelgang (allerdings keine Offenstallhaltung) und sollte in erfahrene Hände kommen. Für weitere Informationen stehe ich gerne unter der Tel.Nr. 0172-1854601 zur Verfügung. Die Stute steht in der Nähe von Buchloe. ![]() ![]() ![]() --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Eingestellt am 27.04.2014 Neu ! Monatlich Gelassenheitstrainingsparcours. Gerne auch für auswärtige Interessierte. Einmal im Monat bauen wir einen Gelassenheitstrainingsparcours für unsere Pferde mit verschiedenen Stationen auf. Faltterband, Engpass, Brücke, Luftballons, Rappelsack, Sonnenschirm, Plastikplane und vieles mehr sind Situationen auf die man immer wieder beim Reiten trifft. Hier können sich die Pferde ohne Druck vorsichtig diesen Dingen nähern. Nach anfänglicher Angst oder Zögern, machen die Pferde erstaunlich schnell Fortschritte und erkunden die Dinge neugierig. Einige Bilder zeigen Auschnitte aus unserem letzten Trainingsparcours. Auswärtige Interessierte können mich gerne telefonisch kontaktieren und wir machen einen Termin aus. ![]() ![]() ![]() ![]() ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Eingestellt am 25.01.2014 Kursangebot für die Faschingsferien 2014 Folgende Kurse biete ich in den Faschingsferien auf der Reitanlage Bosch in Amberg an : - Longierlehrgang, 3 Tage incl. Theoriewissen, Ausrüstung , praktisches Longieren, mit Privat- oder Schulpferd - Dressurlehrgang, 3 Tage mit Videoerstellung, Analyse des Videos und Verbesserungsvorschläge mit Privat- oder Schulpferd Auskünfte und Anmeldung gerne telefonisch unter 0172-1854601 oder per email --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Eingestellt 13.08.2013
Erfolgreiche Abzeichenprüfung
Am Ende der
ersten Sommerferienwoche fand bei uns in Amberg die Abzeichenprüfung für
das Große und Kleine Hufeisen sowie für das Steckenpferd statt.
Der Prüfung
vorausgegangen war ein einwöchiger Kurs unter der Leitung von Gabi Bosch
und Martina Zecherle in dem die
Teilnehmerinnen im Alter von 7 bis 14 Jahren
intensiv im Dressur- und
Springreiten sowie einer Menge Theorie rund ums Pferd vorbereitet
wurden. Als die Turnierrichterin Frau Marion Fraede aus Honsolgen am
Samstagvormittag kam, war die Aufregung der Prüflinge deutlich zu
spüren.
Einfühlsam
wurden sie von Marion Fraede über allerlei Basiswissen abgefragt. Dann
mussten die Reiterinnen beweisen, dass sie bereits selbständig
verschiedene Tätigkeiten am Pferd und die Vorbereitung des Pferdes zum
Reiten beherrschen. Danach mussten alle Teilnehmerinnen vorreiten und
die verschiedenen Anforderungen erfüllen.
Bei der
Abschlussbesprechung motivierte Frau Fraede die Kinder und Jugendlichen
zum Weitermachen. „ Ihr habt die erste Hürde eurer reiterlichen Laufbahn
erfolgreich absolviert“, so die Richterin.
Nun erhielten
die Teilnehmerinnen ihre Urkunden und Abzeichen und der Tag
klang zusammen
mit den Eltern bei Kaffee und Kuchen gemütlich aus.
Das Kleine
Hufeisen bestanden:
Lara Knittel (Buchloe), Alicia Schorer
(Buchloe),Franziska Seidel (Buchloe), Katharina Ehlert (Buchloe)
Das Große
Hufeisen bestand:
Marianna Bader (Bad Wörishofen)
Das
Steckenpferd bestanden:
Eva Willbiller (Ramingen), Louisa Karg (Buchloe),
Lara Trauner (Buchloe) ![]() |
|||
Eingestellt am 09.07.2013
Hier das Kursprogramm für die Sommerferien 2013
Vom Mo. 05.August bis Freitag 09. August Vorbereitungskurs für das Kleine Hufeisen, Großes Hufeisen und Steckenpferd. Die Prüfung findet am Samstag , 10.August statt und wird von Richterin, Frau Marion Fraede abgenommen.
3 Tages Zeltlager Termin A: Mit. 14.August bis Fr. 16.August Termin B: So. 18.August bis Die. 20.August
Anmeldung und Auskunft ab sofort unter Tel. 08241-910547 oder 0172-1854601 |
|||
Eingestellt am 30.03.2013
Osterferien – Ponycamp
- Kinder trotzen der Kälte
Unter dem Motto Spiel und Spaß mit Ponys fand
bei uns in der Reitschule Bosch in
Amberg ein dreitägiges Ponycamp der Ferienfreizeit Buchloe statt.
Trotz eisiger Temperaturen kamen alle 15 Teilnehmer am ersten Tag
dick eingepackt und durften sich auch gleich beim Putzen der Ponies
aufwärmen. Die teilnehmenden Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren machten
spielerisch ihre ersten
Erfahrungen mit den Ponies. Sie lernten viel über das Verhalten und den
Umgang mit den gutmütigen, kinderlieben Vierbeinern.
Wem es dann doch zu kalt wurde, konnte sich im beheizten Wintergarten
der Familie Bosch aufwärmen und ein T-Shirt mit dem Ponycamp-Logo
bemalen. Dann ging es wieder weiter mit dem Reiten. Unter Anleitung von
Gabriele Bosch und Martina Zecherle , den beiden Ausbilderinnen der
Reitschule, machten die Kinder bei Sitz- und Balanceübungen an der Longe
sehr schnell gute Fortschritte. Am dritten Tag konnten alle als
Abschluss einen Geschicklichkeitsparcours
absolvieren. Natürlich durfte auch das Erinnerungsfoto mit dem
Lieblingspony nicht fehlen.
|
|||
Eingestellt am 10.03.2013
Programm für die Osterferien 2013 In den Osterferien 2013 bieten wir folgende Kurse in der Reitschule Bosch in Amberg an:
Intensivreitkurs - 3 Tage von Mittwoch 3.April bis Freitag 5. April, jeweils vormittags auf Schulpferden incl. Theoriestunden - Kosten 60,- Euro Einzelstunden - jeweils 30 min Einzelintensivunterricht auf Schulpferden oder auf Privatpferden - Kosten pro Einheit 20,- Euro Spezialkurs "Leichter Sitz" - Schulung des leichten Sitzes als Voraussetzung für das Spring- und Geländereiten, 3 Übungseinheiten, 60,- Euro Ausritt - für Teilnehmer des Kurses "Leichter Sitz", 90 min Ausritt nach Absprache und Wetter, Kosten 20,- Euro Spezialkurs "Aufgaben Reiten" - Vorbereitung und Schulung des Reitens von Dressuraufgaben, für Turnierreiter mit eigenem Pferd und für Reitbeteiligungen, Kosten pro Trainingseinheit 15,- Euro
Teilnahme an allen Kursen auch mit eigenem Pferd möglich. Anmeldung bitte telefonisch unter 0172-1854601 oder bei der Reitschule Bosch in Amberg unter der Nummer 08241-910547
|
|||
Eingestellt am 01.09.2012
Reitabzeichenprüfung am 15. August 2012
Am 15. August fand nach intensiver Vorbereitung die Abnahme der Abzeichen Kleines und Großes Hufeisen sowie der Reitabzeichen Klasse IV und Klasse III statt. Die Richterinnen Frau Kuftner und Frau Nimsky lobten die gute Durchführung und Vorbereitung der Teilnehmer und überreichten den glücklichen Prüflingen ihre Abzeichen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Eingestellt am 12.08.2012
2. Platz in Dressurprüfung der Klasse L beim Turnier in Fuchstal/Asch für Fischi mit Martina Zecherle
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Eingestellt am 25.06.2012
Reitabzeichenabnahme am 15. August 2012 - Vorbereitungslehrgang für Abzeichen
Am 15. August wird in der Reitschule Amberg eine Abzeichenprüfung für das Reitabzeichen Kl.IV und Kl.III, sowie Hufeisen und Basispass stattfinden. Ein eineinhalbwöchiger Vorbereitungslehrgang geht diesem voraus. Richterinnen sind Frau Kuftner und Frau Fraede. Verbindliche Anmeldungen bitte bis spätestens 09.Juli bei Martina Zecherle unter der Nummer 0172-1854601. Schulpferde stehen begrenzt zur Verfügung.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Eingestellt am 20.05.2012
Kursangebot in den Pfingstferien
Folgendes Kursprogramm biete ich in der Reitschule Amberg an:
Sitzschulungskurs basierend auf dem Bewegungstraining nach Eckard Meyners . Übungen auf dem Pferd ergänzen sich mit Reitmotorikschulung am Boden. 3-Tageskurs von Samstag, 26.05 bis Montag 28.05, jeweils 3 Stunden
Pflege- und Sattelkurs, mit Sitzschulung an der Longe für Anfänger . 3-Tageskurs von Dienstag 29.05 bis Donnerstag 31.05, jeweils 3 Stunden.
Springkurs für Einsteiger zur Vorbereitung auf das Große Hufeisen, 3-Tageskurs von Mo.04.06 bis Mit. 06.06, jeweils 3 Stunden
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Eingestellt am 08.05.2012
Volles Haus beim Tag der offenen Tür Wir waren schon sehr gespannt wie die Resonanz auf unsere Einladung zum Tag der offenen Tür angenommen würde. Doch dass so viele Besucher der Einladung folgten, übertraf alle Erwartungen, denn wir durften rund 250 Gäste auf der Anlage begrüßen. Wir hatten ein buntes Programm vorbereitet, das pünktlich um 15.00 Uhr startete.Zum Auftakt zeigten Isabell Merkt und Cornelia Bosch ein Pas de Deux auf den Ponies Sandy und Mini. Dann folgte die Demonstration einer Longenstunde, bei der Alena Hofmann auf Mini zeigte, wie die Anfänge des Reitens aussehen. Danach wurde den Zuschauern eine normale Reitstunde mit 4 Pferden gezeigt, wie sie jeden Tag bei uns stattfindet. Hierbei ritten Paula Haselhoff, Isabella Faßnacht, Lara Kienle und Hannah Schwendner auf den Schulpferden Sandy, Mera, Julischka und Piccola. Zwischen den Darbietungen konnten sich die Zuschauer am üppigen Kuchenbuffet stärken. Ein Dank nochmals an all die fleißigen Kuchenspender. Nach einer kurzen Umbaupause ging es weiter mit einer etwas "anderen" sehr beliebten Art der Reitstunde. Ein Geschicklichkeitsparcours wurde aufgebaut bei dem die Reiter verschiedene Aufgaben zu bewältigen haben. Dies ritten Sara Paulus auf Aramis, Annika Quantz auf Onja, Katharina Beissel auf Mozart und Julia Hanser auf Mini. Flott ging es weiter mit der Springvorführung einiger unserer fortgeschrittensten Schülerinnen. Auf die Musik von Fluch der Karibik fegten Sarah Widitz mit Maxwell, Alena Haarer auf Aramis und Cornelia Bosch mit Sandy über die Sprünge. Kommentiert wurden alle Darbietungen von Gabi Bosch. Viele Kinder nutzten die Möglichkeit sich beim Kinderschminken, das von Frau Miller angeboten wurde, kunstvolle Ponyköpfe oder Schmetterlinge aufmalen zu lassen. Ein kurzer Vortrag von Frau Deibler über das Kinderhospiz in Bad Grönenbach, zu dessen Gunsten der Erlös der Veranstaltung geht, folgte. Als Höhepunkt des Nachmittages und als Abschluss der Reitvorführungen zeigten nun 4 Reitschülerinnen eine Dressurquadrille. Kristina Kuhn auf Anni, Sarah Widitz auf Onja, Alena Haarer auf Mozart und Sabrina Seethaler auf Sandy überzeugten in einer synchronen und anspruchsvollen Darbietung. Uns jetzt war es endlich so weit, das von den vielen Kindern erwartete Ponyreiten begann. Auf sechs unterschiedlich großen Ponies kamen alle auf ihre Kosten. Geduldig wartete so manches Kind bis das ausgesuchte Lieblingspony frei wurde, ebenso geduldig drehten unsere Ponies ihre Runden bis sich nach 18.00 Uhr die Reithalle leerte und der Tag an der bis auf den letzten Kuchen geschrumpften Theke der Caffeteria ausklang. Danke an alle fleißigen Helfer, ohne die eine solche Veranstaltung nicht durchzuführen wäre und ein Dankeschön an alle Besucher.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Eingestellt am 19.04.2012
Einladung zum Tag der offenen Tür am Sonntag, 06. Mai 2012 von 15.00 bis 18.00 Uhr
Liebe Besucher meiner Website, Unter dem Motto "Komm zum Pferd", einer Aktion angeregt und unterstützt von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), findet am Sonntag, 06.Mai 2012, der bundesweite "Tag der offenen Stalltür" statt. Hierbei sollen sich Pferdebetriebe und Reitschulen einem breiten Publikum nahebringen und ihr Programm präsentieren. So findet auch bei uns in der Reitschule Bosch in Amberg dieser Tag der offenen Stalltür statt. Von 15.00 bis 18.00 Uhr erwartet Sie ein buntes Programm für die ganze Familie mit verschiedenen Reitvorführungen, einer Stallbesichtigung, Kinderschminken und natürlich Ponyreiten. Für Ihr leibliches Wohl wird bestens gesorgt. Wir laden Sie hiermit herzlich ein, uns am Sonntag dem 06. Mai zwischen 15.00 und 18.00 Uhr zu besuchen. Die Adresse ist: Reiterhof Bosch, Salzweg 8a in 86854 Amberg. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Eingestellt am 14.04.2012
Ferienreitkurs und Ponycamp II in der zweiten Osterferienwoche
In der zweiten Osterferienwoche fand ein Reitkurs für ältere Reitschüler statt. Zum Teil hatten die Teilnehmerinnen bereits Vorkenntnisse mitgebracht. Wegen der großen Nachfrage haben wir zusätzlich spontan ein zweites Ponycamp abgehalten. Wie in der ersten Woche hatten die Teilnehmer, dieses Mal nur Mädchen, wieder eine Menge Spaß und machten tolle Fortschritte beim Reiten. Der Zusammenhalt und das Zusammenhelfen der Kinder war wieder vorbildlich. Die "großen Mädchen" halfen den "Kleinen" und so mancher schaute sich neugierig etwas von den Fortgeschrittenen ab. Alle konnten sich wieder ein T-Shirt gestalten und unsere Schulpferde erhielten alle neue Namensschilder, die unsere fleißige Helferin Franzi, liebevoll mit den Kindern anfertigte. Hier sind die Teilnehmerinnen der zweiten Woche mit ihren Ausbilderinnen zu sehen. Bildergalerie Ponycamp II
Eingestellt am 07.04.2012
Ponycamp I in der ersten Osterferien
Unter dem Motto Spiel und Spaß mit Ponys fand bei uns in der Reitschule
Bosch in Amberg ein dreitägiges Ponycamp der Ferienfreizeit Buchloe
statt. Die teilnehmenden Kinder
im Alter von 5 bis 10 Jahren machten spielerisch
ihre ersten Erfahrungen mit unseren Ponys. Sie lernten viel über
das Verhalten und den Umgang mit den gutmütigen, kinderlieben
Vierbeinern. Beim Putzen, Satteln
und Führen der Ponys machten
die Kinder erste Annäherungsversuche, bevor es dann zum Reiten ging.
Beim anschließenden Geschicklichkeitsparcours wurde das Gleichgewicht
auf dem Rücken der Ponys geübt. Hierbei müssen die Kinder,
die von einem anderen Kind auf
den Ponys geführt werden, verschiedene Stationen durchreiten. So z.B.
Becher versetzen, Slalom, Stangenlabyrinth, Bälle angeln und Engpass
meistern. Am zweiten Tag hatten die Kinder dann ihre erste
Longestunde und wurden
an den Trab gewöhnt. Mit Sitz-
und Balaceübungen in spielerischer Form ritten
sie am dritten Tag
schon sehr mutig. Einige wagten
dann bereits ihren ersten Galopp.
Zwischendurch wurde natürlich kräftig getobt und selbst „Pferdchen“
gespielt. Auch die gemeinsame Brotzeit durfte nicht fehlen.
Neben dem Reiten fertigten die Kinder ein T-Shirt mit dem Ponycamp–Logo
und ihrem Namen an. Besonderen Wert legen Gabi und ich als
Ausbilderinnen natürlich
auf den sozialen Aspekt eines
solchen Kurses. Es ist sehr wichtig, dass die Kinder sich gegenseitig
helfen und unterstützen, wie das beim Führen, beim Putzen oder als
Hilfestellung beim Geschicklichkeitsparcours der Fall ist.
Viel zu schnell ging die Zeit vorüber und die Mädchen und 2
Jungen wollten sich gar nicht so recht von ihren Ponys trennen, denn der
eine oder andere hat auch schon sein Lieblingspony gefunden.
Bildergalerie Ponycamp
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Eingestellt am 12.03.2012
Programm für die Osterferien
Ponyreitkurs für Kinder (5 bis 10 Jahre) mit oder ohne Vorkenntnisse vom 3.April bis 5.April jeweils 9.30 - 12.30 Uhr. Spielerischer Einstieg ins Reiten und in den pferdegerechten Umgang mit den Ponies (Putzen, Führen, Satteln und vieles mehr)
Allgemeiner Reitkurs ( ab 8 Jahren) mit und ohne Vorkenntnisse vom 10.April bis 12.April jeweils 9.30 - 12.30 Uhr Je nach Vorkenntnissen können in diesem Kurs die Reitfähigkeiten vertieft oder erste Reiterfahrungen gesammelt werden. Fortgeschrittene Schüler werden auf Wunsch auf das Springreiten hingeführt.
Reiten mit Musik (für Fortgeschrittene ab 10 Jahren) Einführung ins Quadrillenreiten oder Formationsreiten nach Musik . Termin nach Absprache je nach Teilnehmerzahl.
Anmeldung ab sofort unter 0172-1854601
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Eingestellt am 12.11.2011
Dressurreitertreffen in Thierhaupten am
12.11.2011
Fachvorträge von Dr. Dieter Schüle (Ansbach) und Dr. Max Stecherle
(Bobingen)
Die neuen, ab 2012 gültigen, Dressuraufgaben waren Inhalt des Vortrages
von Dr. Dieter Schüle beim diesjährigen Dressurreitertag des
schwäbischen Verbandes. Zuerst wurden von Herrn
Dr.Schüle die wichtigsten Neuerungen der Dressuraufgaben
aufgezeigt, anschließend ging es in die Reithalle, wo die neuen Aufgaben
der verschiedenen Klassen geritten wurden und uns Teilnehmern die
Möglichkeit geboten wurde, diese selbst zu bewerten und dann mit Herrn
Dr. Schüle zu diskutieren. Wir konnten viele wertvolle Tipps für die
Erarbeitung der neuen Lektionen und
Aufgaben sowie für die Winterarbeit mitnehmen.
Dr. Max Stecherle ging dann in seinem Fachvortrag über „versteckte
Gefahren im Pferdefutter“ ein. So erklärte er, dass die Herbstzeitlose
wieder vermehrt auf Wiesen aufzufinden ist und somit auch im
Pferdefutter (Heu oder Heulage) verborgen
sein kann. Die Herbstzeitlose ähnelt der Krokuspflanze sowohl in Farbe
auch als im Aussehen. In letzter Zeit häuften sich in seiner Praxis die
Vergiftungen aufgrund dieser Pflanze. Bereits 50mg des in ihrem Samen
enthaltenen Giftes, dem Colchicin, reichen
aus um ein Pferd zu töten. Auch im Heu oder in der Silage wird es nicht
abgebaut. Typische Symptome sind u.a. Lähmungen, Schwitzen,
Kreislaufstörungen und starker Speichelfluss. Es können auch
Koliksymptome auftreten. Er rät uns Heu und
Heulage immer wieder stichpunktartig zu
untersuchen und gab ein Exponat einer getrockneten
Herbstzeitlosenpflanze zum Einprägen zur Ansicht.
Eine weitere versteckte Gefahr vor allem in Silage und
Heulage, aber auch in großen
Quaderheuballen, sind tote Tiere (Mäuse, Hasen, Vögel, Kitze).
Hier kann es zum Botulismus kommen, dieses
Botulismustoxin (Leichengift)
entsteht vor allem unter anaeroben (d.h. unter Luftabschluss)
Bedingungen. Dieses Toxin blockiert die Reizübertragung in den
Nervensynapsen und so kommt es zu massiven Lähmungserscheinungen, zuerst
zu Schlucklähmungen, nach und nach zu weiteren Lähmungen (Atemlähmung,
Ataxien) und somit zum Tod des Tieres. Erste Symptome treten ca. 24 Std.
nach der Aufnahme des Erregers durch das Futter auf. Es gibt jedoch ein
Antiserum, das so früh wie möglich (auch im Verdachtsfall) gegeben
werden muss, dann besteht eine gute Heilungschance.
Dieses Serum ist bei Dr. Stecherle erhältlich.
Zum Schluss dieses Dressurreitertreffens erhielten die Teilnehmer des
Schwäbischen Dressurpokals 2011 noch ihre Urkunden und Stallplaketten.
Katharina Zecherle belegte heuer mit Veni
Vidi Vici den 5. Platz in der Klasse II
(L-Trense – L-Kandare)
Eingestellt am 6.11.2011
Erste Hilfe Seminare auf dem Reiterhof Bosch – Wertvolle Tipps
Bei den in den Herbstferien auf der Reitanlage Bosch in Amberg
abgehaltenen Seminaren über die Erste Hilfe sowohl beim Menschen als
auch beim Pferd erhielten die zahlreichen Teilnehmer wertvolle Tipps und
Erklärungen von den beiden Referenten, Dr. Hubertus
Nebe (Fachtierarzt für Pferde) und Sigmar
Möhl ( Rettungsassistent und Ausbilder beim Roten Kreuz). Anhand
von praktischen Beispielen und Powerpoint-Präsentationen erfuhren die
Teilnehmer viel Wissenswertes über die Maßnahmen bis zum Eintreffen des
Rettungsdienstes oder über die Erstversorgung eines Verletzten bzw. über
wichtige Handgriffe und Aktionen beim Pferd bis zum Eintreffen
eines Tierarztes. Beide Referenten gingen dann noch auf individuelle
Fragen der Teilnehmer ein und so konnten Alle viele, teils neue, teils
aufgefrischte Erkenntnisse mit nach Hause nehmen.
Eingestellt am 12.10.2011
Kursangebot für die Herbstferien auf der Reitanlage Bosch in Amberg
In den Herbstferien finden auf der Reitanlage Bosch verschiedene
Reitkurse statt.
-
Schnupperkurs
-
Anfängerreitkurs
-
Dressur-
und Springstunden sowie
-
3-Tages-Seminar mit dem Thema „Sicherheit rund um das Pferd“ (jeweils
17.00- 20.00 Uhr von Mit. 2.11 bis Fr.4.11), jeder Seminartag hat einen
Schwerpunkt
-
1.Tag :
Sicherheit in alltäglichen Situationen mit dem Pferd
(Mittwoch)
-
2.Tag:
Erste Hilfe bei Reitunfällen (Fachvortrag eines Rettungssanitäters)
(Donnerstag)
-
3.Tag:
Erste Hilfe für das Pferd ( Fachvortrag eines Tierarztes) (Freitag) Die Seminare
können auch einzeln belegt werden. Infos und Anmeldung für alle Kurse unter Tel. 08241-910547 oder 0172-1854601
Eingestellt am 24.08.2011
Reitkursangebot Zeitraum Mo.05.Sept bis Sa.10.Sept
-
Schnupperkurs und Anfängerreitkurs
-
Reitkurs
für Fortgeschrittene
-
Kurs für Springeinsteiger
-
Erwachsenenreitkurs
Infos und Anmeldung unter 0172-1854601
Eingestellt am 30.07.2011
Als Abschluss des
Kursprogrammes findet dann nochmals ein Zeltlager statt.
Ab Mitte September geht
dann der normale Reitschulbetrieb wieder los. Angeboten werden
Gruppenstunden für Fortgeschrittene (Dressur und Springen),
Longenunterricht für Reitanfänger,
Reitstunden für Erwachsene und Wiedereinsteiger, Einzelförderung sowie
Spielgruppen für die Kleinsten.
Außerdem biete ich Beritt
für Privatpferde und Ponies an.
Pensionsboxen stehen zur Verfügung.
Bei Interesse an
Reitstunden oder am sonstigen Angebot rufen sie doch einfach an:
Tel. 08241- 910547
Reiterhof Bosch Amberg bei Buchloe
oder Tel. 0172-1854601
Martina Zecherle
|
|||